Ähnliche Beiträge

„Klimabewusst und glücklich“ leben
„Klimabewusst und glücklich“ – Christine Eigenbrod zeigt in ihrem gleichnamigen Buch ihren persönlichen Weg und hilft, einen individuell passenden, klimabewussten und glücklichen Lebensstil zu finden. Sarah Alica Rösch von den Psychologists4Future Leipzig stellt euch das Buch vor. Eigenbrod bringt Licht ins Dunkel des Klima-Begriffswirrwarrs – Was ist umwelt-, was klimafreundlich? – und stellt die fantasierte Klimaschutz-Idealwelt der…

Zum Verschenk-ein-Buch-Tag gibt es von uns Klimaliebe!
Zum Verschenk-ein-Buch-Tag verlosen wir heute auf Instagram und Twitter 13 Klimabücher. – „Der grosse Streik der Pflanzen“ von Ute Scheub– „Kleine Gase – große Wirkung“ von David Nelles & Christian Serrer (3x)– „Klima-Korrektur-Konzern“ von Uwe Post– „Mein Leben in drei Kisten“ von Anne Weiss– „Handeln statt hoffen“ von Carola Rackete– „Generation Weltuntergang“ von Anne Weiss…

Tuvalu. Bis zum nächsten Sturm
Was soll man tun, wenn die paradiesische Heimat untergeht? Tuvalu – eine Coming-of-Age-Geschichte über eine 15-Jährige, die die Folgen des Klimawandels auf der anderen Seite der Erde selbst erlebt. „Tuvalu. Bis zum nächsten Sturm“ von Carolin Phillips erzählt die Coming-of-Age-Geschichte der 15-jährigen Tahnee, die auf der südpazifischen Insel Tuvalu lebt. Ihr geliebtes Zuhause, ein Paradies…
PM Mit Wissing keine „Autokorrektur“ auf der Klimabuchmesse
10.06.22/Leipzig: Bundesverkehrsminister bleibt der Debatte um eine zukunftsfähige Verkehrspolitik fern. Hier die vollständige Pressemeldung als pdf. Kurzfristig hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing seine vor Monaten gemachte Zusage, auf der Klimabuchmesse mit Bestseller-Autorin Katja Diehl („Autokorrektur“) über eine klimagerechte Mobilität zu diskutieren, zurückgezogen. Zu der Veranstaltung hatte der Verein Klimabuchmesse gemeinsam mit dem Unternehmerverband Sachsen eingeladen. Der…

Von Gemüseanbau, Visionen & Träumen
„Urban Gardening“ von Juliane Ranck & Laura Setzer stellt ein Gemeinschaftsprojekt in Frankfurt vor. Es handelt von Urban Gardening & Gemüseanbau, aber im weitesten Sinn auch um Visionen und Träume. Tanja stellt uns das Buch vor: Juliane Ranck & Laura Setzer zeigen verschiedene Möglichkeiten auf, was man machen kann, damit die Welt grüner wird, gerade hier…

„Die will ich behalten!“
Eindrucksvolle Bilder & tolle Texte zeigen, dass wir diese wundervolle Welt der Tiefsee unbedingt schützen müssen. Der 8jährige Rezensent (Fridays for Future Leipzig) stellte Euch das Buch vor. Mir hat „Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee“ von Annika Siems & Wolfgang Dreyer supergut gefallen, weil man damit merkt, wie wichtig Klimaschutz für das Meer und…